Russische Pita

Russische Pita (Ruska Pita) Ein Rezpet meiner geliebten Großmutter: 120 g Mehl 240 g Zucker 120 g gemahlene Nüsse (Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse) 120 g Margarine 4 Eier 1 Vanilizucker Rum oder Rumaroma Aprikosenmarmelade Mehl, 120 g Zucker, Nüsse, Margarine und 4 Eigelb zu einem glatten Teig verarbeiten. Rum nach Geschmack zufügen. In quadratische oder…

Kekskugeln

Kekskugeln (kuglice od keksa ) 500g Butterkekse 100g Blockschokolade 250 g Margarine 150-200 g Puderzucker 10 ml Rum oder Rumaroma Grober Zucker oder Schokoraspeln zum Wälzen   Butterkekse und Blockschokolade mahlen, in Masse Magerine, Puderzucker und Rum zufügen und alles vermischen. Mit feuchten Händen Kugeln formen und in groben Zucker oder Schokoraspeln wälzen

Komiza Schnitten

Komiza Schnitten 140 g Butter 140 g Zucker 4 Eier 100g geriebene Blockschokolade oder Zartbitterkuvertüre 700g Mehl 100g gemahlene Nüsse (Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse)   Butter mit Zucker zur schaumigen Masse verrühren, 4 Eigelb und geriebene Blockschokolade unterrühren, Mehl und Nüsse zufügen, Eischnee von 4 Eiern unterheben. In quadratische Backform (halb so groß wie Backblech),…

Honigrührkuchen

Honigrührkuchen (Kolac od Meda) 3 Eier 200 g Margarine 250g Zucker Zimt Abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 160g Honig 500 g Mehl 1 Backpulver (oder wahlweise 1 El Sodabicarbonat) Eier mit Margarine verrühren, Zucker, Zimt, Zitronenabrieb, Honig, Mehl und Backpulver zugeben. Gut vermischen. Quadratische Backform mit Margarine einreiben (funktioniert gut mit einem Zewa) und mehlen….

Oma´s Brownies – Kakaoschnitten

Kakaoschnitten (kakao snite) 3 Eier  250g Zucker 130 g Margarine 2 El Kakaopulver 300 ml Milch 250 g Mehl 1 Backpulver 2 handvoll gemahlene oder gehackte Nüsse oder Mandeln (nach Bedarf), gehackte Pistazien gehen auch für eine besondere Note Margarine und Mehl für Backform oder Bachpapier Vanilizucker oder Puderzucker zum Bestreuen Eier mit Zucker und…

Grande Mangiata 5. Januar 2014

Grande Mangiata 5. Januar 2014   Sformatino di funghi Forellenmousse im Brotmantel und Kaviar   Sacher Lebertorte auf Apfel und rote Bete und getrüffeltes Wachtelei   Getrüffelte Kartoffelsuppe mit Pilzstrudel   Trüffelravioli   Rosmarin-Minz-Sorbet   Fisch auf Kürbiskernpesto und Chichoree mit Blutwurst   Hirschsteak mit Rosmarin-Marzipansoße Wildschweinbraten in Hagebuttensoße Maroniknöpfle und Kürbisküchlein   Kürbiskernparfait Kaffesorbet…

Grande Mangiata 16. Februar 2013

Grande Mangiata 16. Februar 2013   Rote Bete-Merrettich-Terrine auf Salat Kartoffelchateuse mit Hirsch   Rote Bete Essence mit Forellentörtchen   Krabbentörtchen in Safran- Curry Forellenmousse   Rotweinrisotto mit Hirschgulasch und Blaubeeren Ziegenkäseravioli in Orangen-Kapernsoße   Thymianzitronensorbet   Fischröllchen auf Vanille-Caféschaum und Blutwurstgraupen   Café-Tagliata mit Pilzpolenta, gebackene Fenchel und Schokosoße   Ziegenkäse-Lorbeerparfait mit Kürbisöl Schokoküchlein…

Grande Mangiata Januar 2012

Grande Mangiata Januar 2012   Rote Beete Blini mit Lachskaviar Lachs-Forellentartar Rote Beete Traum   Kürbissüppchen mit Parmesanchip   Ravioli von Roter Beete auf Meerrettichschaum Birnenravioli mit Zitronen-Kapernsößchen   Leber-Maronenpaté mit Blutwursttasche auf karamelisierten Apfel und Kürbis   Baslikumsorbet   Calamari auf Fenchel und Kürbis   Lamm in Lorbeer-Kaffekruste mit Chilischokosoße und Kaviarkartoffeln   Maronentiramisu…

Grande Mangiata 7. Januar 2011

Grande Mangiata 7. Januar 2011   Ente mit Aprikosenglasur auf Kichererbsen-Kartoffelsalat mit Mango Ziegenkäse- und Orangenkarotten-Hummersüpchen Tomatenpanacotta mit Rucolaschaum, Bulgur im Zucchiniring mit Garnele Rote Beeteravioli im Meerrettichschaum und Maronenravioli in Salbeitrüffelsoße Kürbisrisotto Rotweinbirne mit Hühnerleber und Gorgonzola Thymian-Minz-Zitronensorbet Fischspieß mit Apfel-Fenchelgemüse Rinderbraten auf Polentaplätzchen mit Schoko-Chilisoße Lebkuchenparfait auf Rotweinbirnenorangen Orangenapfelsorbet auf Mangochilimousse Café und…

Menü November 2009

Menü 14. November 2009 Dieses Menü war das erste einer ganzer Reihe von schönen Abenden. Wir haben und ganz langsam von Gang zu Gang gegessen, unterhalten und da der Wein von den Freunden mitgebracht wurden, bei jedem Gang einen neuen Wein aufgemacht. Gegen 6 Uhr morgens haben wir uns dann aufgelöst. Ein Abend, der allen…